Bibliothek Herisau

Träger der Bibliothek Herisau, zu der auch eine Ludothek gehört, ist der Bibliotheksverein Herisau. Der privatrechtliche Verein wurde am 5. November 1992 gegründet. Erster Präsident war Peter Witschi. Sein Nachfolger, Thomas Wüst, war von 2001 bis 2015 im Amt. Sabrina Steiger war Präsidentin von 2015 bis 2017. Seit 2016 leitet Sandra Kuster erst als Vize-präsidentin, seit 2019 als Präsidentin den Verein.
Mitgliedschaft im Verein
Der Bibliotheksverein zählt um die 3900 Mitglieder. Wer sich bei der Anmeldung für die Benutzung der Biblio- und Ludothek als Familie oder erwachsene Einzelperson einschreibt, wird ohne jegliche Verpflichtung automatisch Vereinsmitglied.
Vorstand
Der Vorstand leitet die laufenden Vereinsgeschäfte. Er arbeitet ehrenamtlich.
Team
Die Mitarbeiterinnen der Biblio- und Ludothek sind Angestellte des Bibliotheksvereins.
Finanzielles
Die Bibliothek Herisau wird finanziell wesentlich von der Gemeinde Herisau unterstützt. Sie erhält ausserdem einen Beitrag des Kantons Appenzell Ausserrhoden und kleinere Beiträge von einigen umliegenden Gemeinden. Sowohl mit der Gemeinde als auch mit dem Kanton hat die Bibliothek Leistungsvereinbarungen abgeschlossen. Die Bibliothek Herisau ist eine von vier Regionalbibliotheken des Kantons Appenzell Ausserrhoden.
Es gibt auch die Ludothek
Die Ludothek ist in die Bibliothek Herisau integriert. Die Jahresbeiträge gelten für die Ausleihe von allen Medien der Bibliothek und Ludothek, sowie für die Nutzung aller angebotenen Dienstleistungen.
Sie finden bei uns eine grosse Auswahl von: Gesellschafts- und Kartenspiele, Lernspiele und Tiptoi, Bauen und Konstruieren, Duplo, Fahrzeuge, Outdoor Spiele, Puzzles, Nintendo DS-Spiele, Rollenspielzeug
Bibliothek Herisau
Poststrasse 9,
9100 Herisau AR
https://www.biblioherisau.ch/
+41 71 351 56 16