Bödeli-Bibliothek

Das Projekt
GEMEINSAM UNTER EINEM DACH
Das «gemeinsame Dach» steht für eine Lokalität, welche verschiedene Institutionen synergetisch nutzen. Teil davon ist eine offene Bibliothek, die beispielsweise einladende Leseecken und Arbeitsplätze mit WLAN bietet. Das Haus als Ganzes bietet aber auch multifunktionale Räumlichkeiten, wo Veranstaltungen aller Art stattfinden können. Entstehen soll eine barrierefreie Zone im weitesten Sinne, wo sich die Menschen des Bödelis und darüber hinaus treffen, um sich weiterzubilden, zu arbeiten, zu lesen, kreativ zu sein, zu spielen, Café zu trinken und sich auszutauschen.
WAS BISHER GESCHAH
Anfang 2017 hat eine Netzwerkveranstaltung der BBI
gezeigt, dass unsere Vision bei der Bevölkerung Anklang findet und
interessierte Projektpartner*innen da sind.
Praktisch zeitgleich hat die Gemeinde Interlaken die Sanierung der
Sekundarschul-Aula ins Auge gefasst. Und mittlerweile steht fest: Wir werden –
wenn alle politischen Hürden überwunden werden – zukünftig an der
Alpenstrasse zu Hause sein. Das sanierte oder neu erbaute Aula-Gebäude möchten
wir – voraussichtlich zu Beginn 2022 – mit der Schule, der Volkshochschule und
der Ludothek behausen.
ZWISCHENSTOPP ALTE MÜHLE
Vor dem angestrebten Umzug in die neue Aula-Alpenstrasse bringt der Sommer der Bibliothek, Ludothek und Volkshochschule eine räumliche Zwischenlösung. Seit dem 03. August sind die drei Institutionen in der alten Mühle an der Spielmatte 3 und schaffen dort einen belebten Treffpunkt fürs Bödeli.
Bödeli-Bibliothek
Poststrasse 9,
9100 Herisau AR
https://boedeli-bibliothek.ch/
+41 71 351 56 16